Der ganz besondere Urlaub
Wie schon seit Jahren bieten wir Ihnen regelmäßig ausgewählte Reisen zu attraktiven Zielen im In- und Ausland in Zusammenarbeit mit renommierten Reiseunternehmen an.
Unsere aktuellen Kulturreisen und Museumsfahrten im einzelnen:
Das Rembrandt-Jahr in Amsterdam
(Kunst & Kulturreisen 01.04.2019 - 02.04.2019) Leider schon ausgebucht!
Frühling in Edinburgh
(Kunst & Kulturreisen 02.05.2019 - 07.05.2019)
Peer Gynt Festival 2019
(Kunst & Kulturreisen 08.08.2019 - 13.08.2019)
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an unsere Service-Team.
Das Rembrandt-Jahr in Amsterdam
mit Besuch des Rijksmuseum und Konzert im Concertg
Leider schon ausgebucht!
01.04.2019 - 02.04.2019

Foto: Pictures of Amsterdam courtesy of Amsterdam.info
2019 jährt sich der Todestag Rembrandts zum 350. Mal. Ein perfekter Anlass, um sich auf die Spuren des großen Meisters nach Amsterdam zubegeben. Lernen Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive kennen und genießen Sie zudem einen schönen Konzertabend in einem der meistbesuchten Konzerthallen der Welt!
Montag, 01.04.2019
9.30 Uhr: Abfahrt Essen – ca.13:15 Uhr Ankunft in Amsterdam
13:30 Uhr Stadtführung „Auf den Spuren Rembrandts“ durch Amsterdam
Auf den Spuren eines der größten Malergenies durch die Stadt der Grachten. Als einer der bekanntesten Einwohner Amsterdams hat Rembrandt van Rijn an vielerlei Orten in der Stadt gelebt, gewirkt oder Spuren hinterlassen. Diese Stadtführung begleitet Sie an Orte, an denen der Maler seine Höhen und Tiefen erlebte. Wo hing die berühmte Nachtwache, wo stand die Druckpresse für Rembrandts Radierungen? Wo wurde der Maler berühmt? Welche Rolle spielte seine Familie. Die Rembrandt-Route zeigt Ihnen das Amsterdam eines der größten Künstler Europas.
Nach der Stadtführung Fahrt zum Hotel Hotel Check-in und Zimmerbezug
17.30 Uhr: Abendessen im Hotel
19.00 Uhr: Fahrt ins Zentrum zum Concertgebouw
20.15 Uhr: Konzert im Concertgebouw Amsterdam, Sie hören: Moesorgski - Overture from 'Khovanshchina' / Rachmaninoff - Piano Concerto No. 2 in C minor, op. 18 / Sjostakovitsj - Symphony No. 5 in D minor, op. 47 Russisches Nationalorchester unter der Leitung von Alain Altinoglu; Piano Mikhail Pletnev Nach dem Konzert Rücktransfer zum Hotel
Dienstag, 02.04.2019
Frühstück im Hotel, anschließend Check-out

Foto: Pictures of Amsterdam courtesy of Amsterdam.info
10.15 Uhr: Besuch Rijksmuseum inkl. Führung
Das Rijksmuseum ist weltberühmt für seine Meisterwerke von Rembrandt. Erstmals wird die komplette Sammlung in einer Sonderausstellung zu sehen sein, um einen vielseitigen Einblick in seine phänomenale Technik, sein Leben und Werk zu erhalten. Malerei, Druckgrafiken und Zeichnungen erlauben, tief in das Schaffen das Barockmalers einzutauchen. Neben den weltberühmten Selbstporträts überzeugen Landschaften, Porträts, Akte, Genre- und religiöse Szenen.
Nach der Führung Zeit zur freien Verfügung in Amsterdam
Am späten Mittag Fahrt nach Leiden.
Stadtführung in Leiden: "Der junge Rembrandt" Rembrandts Karriere begann in seiner Geburtsstadt Leiden. Er erwarb hier mit seiner Kunst einigen Wohlstand und wurde zu Beginn des Goldenen Zeitalters zu einem anerkannten, großen Künstler. Inspiriert durch Lucas van Leyden, aufgestachelt durch die Zeitgenossen und Leiden-Mitbewohner Jan Lievens, Jan van Goyen und Jan Steen, entwickelte er sein Talent, Iernte sein Fach und experimentierte mit neuen Techniken und Rohstoffen. Er erwarb internationalen Ruhm. Mit Ihrem Gästeführer erobern Sie den schönen historischen Stadtkern aus dem 17. Jh. und entdecken Plätze, die ihn in seiner frühen Phase inspirieren.
Anschließen Zeit zur freien Verfügung.
Um ca. 17.45 Uhr Rückfahrt nach Essen
Leistungen
- Busfahrt ab/bis Essen
- 1 x Übernachtung/Frühstück im Corendon Village Hotel, Amsterdam
- 1 x Abendessen im Hotel
- Stadtführung „Auf den Spuren Rembrandts“ durch Amsterdam
- Konzert “Mikhail Pletnev plays Rachmaninoff's Piano Concerto No. 2” im Concertgebouw Amsterdam – Kategorie 1
- Besuch Rijksmuseum inkl. Führung
- Stadtführung „Der junge Rembrandt“ in Leiden
Preise
Preis p. P. im Doppelzimmer ab 25 zahlender Personen: € 389.00
Preis p. P. im Doppelzimmer ab 20 zahlender Personen: € 419.00
Einzelzimmerzuschlag: € 74.00
Veranstalter KLUGES REISEN - Reisebüro am Kölner Tor GmbH
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Anmeldeschluss
01.02.2019
Frühling in Edinburgh
02.05.2019 - 07.05.2019

Foto: Hans-B. Schleiffer
Kommen Sie mit auf eine Reise in ein Land voller Geschichte, Sagen und Mythen. Ausgehend vom faszinierenden Edinburgh wollen wir eintauchen in Landschaft, Geschichte und Kultur. Von der berühmten Melrose Abbey bis zum Stirling Castle, von der sagenumwobenen Rosslyn Chapel bis zum pulsierenden Glasgow erfahren wir so manches von der bewegenden Geschichte und dem Freiheitswillen der Schotten. Lassen Sie sich von Ihren Reiseleitern an die Hand nehmen zu diesem spannenden Trip in den Norden Großbritanniens.
Donnerstag, 02.05.2019
Am frühen Morgen Linienflug ab Düsseldorf nach Edinburgh mit Ankunft um die Mittagszeit. Nach einer kurzen Mittagspause Beginn der Besichtigung der schottischen Metropole: Über den Calton-Hill, mit großartigem Blick über die Stadt bis zum Firth of Forth, geht es zur Royal Mile mit der St. Giles Cathedral. Schließlich erreichen wir das gewaltige Castle mit seinen geschichtsträchtigen Höfen und Räumen. Im Anschluss beziehen Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen „Jurys Inn“ (gute Mittelklasse). Abendessen im Hotel.
Freitag, 03.05.2019
Heute setzen wir die Besichtigung von Edinburgh fort und besuchen zunächst Holyrood House. Der Palace of Holyrood House in Edinburgh ist die offizielle Residenz der britischen Königin in Schottland. Im Anschluss haben wir eine Führung durch das schottische Parlament. Unsere Tour endet dann im mittlerweile sehr schicken Hafenviertel „Leith“, wo wir eine individuelle Mittagespause einlegen. Nach der Mittagspause unternehmen wir noch einen kleinen Bummel durch Dean Village - nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum Edinburghs liegt Dean Village. Vorbei an malerischen Häusern entlang des Flusses Leith kann man bei einem Spaziergang das hektische Treiben der Innenstadt vergessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. Abends Möglichkeit zum Besuch eines Konzerts in der berühmten Usher Hall – das Royal Scottish National Orchestra spielt unter der Leitung von Nathalie Stutzmann - Beethoven: Coriolan Overture, Mozart: Konzert für Flöte und Harfe K299 sowie die Sinfonie Nr. 5 von Beethoven. Aufpreis für eine sehr gute Karte € 40.-
Samstag, 04.05.2019

Foto: Pixabay
Sonntag, 05.05.2019

Foto: Pixabay
Montag, 06.05.2019

Foto: Pixabay
Dienstag, 07.05.2019
Freizeit in Edinburgh oder ein kleiner geführter Rundgang. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Düsseldorf.
Leistungen
- Linienflug ab Düsseldorf nach Edinburgh und zurück
- 5 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Hotel „Hilton Grosvenor“ Edinburgh
- 5 Abendessen im Hotel
- Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder
- Reiseführer „Schottland“
- gesetzliche Insolvenzversicherung
- Reiseleitung
Preise
Preis p. P. im Doppelzimmer ab 16 Personen: € 1605.00
Preis p. P. im Doppelzimmer ab 20 Personen: € 1540.00
Einzelzimmerzuschlag: € 150.00
Veranstalter KLUGES REISEN - Reisebüro am Kölner Tor GmbH
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Anmeldeschluss
28.02.2019
Peer Gynt Festival 2019
Donnerstag 8.8.2019 - Dienstag 13. 8.2019
08.08.2019 - 13.08.2019

Foto: Kluges Reisen
Gegen Ende des 19. Jahrhundert blühte in Norwegen das Interesse an der landeseigenen Kunst und Kultur wieder auf. Künstler bereisten Norwegens Berge und Fjorde auf der Suche nach der Schönheit und der Geschichte der Nation. Die drei großen Meister der Kunst, Henrik Ibsen, Edvard Grieg und Edvard Munch waren da keine Ausnahme. Henrik Ibsen schuf das dramatische Gedicht "Peer Gynt" nach einer für ihn faszinierenden Reise durch das Gudbrandsalen Tal. Später bat er Edvard Grieg, die musikalische Untermalung des Dramas zu komponieren, das von derselben norwegischen Volkssage angeregt worden war. Edvard Munch, inspiriert von Ibsens Drama, setzte viele Augenblicke des Theaterstücks in seinen Gemälden um. Lassen auch Sie sich von Peer Gynt verzaubern und entdecken Sie Norwegens faszinierende Kultur und Natur! (Kluges Reisen)
Donnerstag, 08.08.2019
05:20 Uhr Abfahrt Essen, 12:30 Uhr Ankunft in Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde und besitzt einen der größten Seehäfen an der Ostsee. Um voraussichtlich 14:00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen zur kleinen Ostseekreuzfahrt ab. Es geht durch die „dänische Karibik“ um die Inseln Langeland und Lolland. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 160 m lange Promenade mit Geschäften, Restaurant, Pub und Café sowie ein umfangreiches Unterhaltungsangebot. Genießen Sie den Nachmittag an Bord und lassen Sie sich die Ostseebrise um die Nase wehen. Zum Abend bedienen Sie sich am Skandinavischen Buffet an Bord. Nach dem Buffet können Sie das Tanzbein schwingen, eine Show im Theater besuchen oder lieber ein Glas Wein an der Bar? Sie haben die Qual der Wahl.
Freitag, 09.08.2019

Foto: Kluges Reisen
Samstag, 10.08.2019

Foto: Baard Gundersen/www.peergynt.no
Sonntag, 11.08.2019
Früh am Morgen starten Sie zu einer Erkundungsfahrt in die Natur und machen sich auf die Suche nach Trollen, Göttern und natürlich Peer Gynt. Ihr erstes Ziel ist die Stabkirche von Ringebu – eine der größten der noch erhaltenen norwegischen Stabkirchen. Der älteste Teil wurde um 1220 auf der Grundfläche einer älteren Kirche errichtet. Weiter geht es durch die grüne Landschaft nach Vinstra, wo Sie kleine, aus Holz gebaute alte Bauernhäuser mit ihren mit Gras bewachsenen Dächern entdecken. Eines davon ist der Peer Gynt Bauernhof von 1743 (Peer Gynt Stugu). Im Inneren des kleinen Museums dokumentieren Fotos, Puppen, Kostüme und Theaterplakate die verschiedenen Aufführungen von Ibsens Drama. Nur einige Kilometer weiter, auf dem alten Friedhof in Sødorp, steht ein Gedenkstein für Peer Gynt. Am Mittag erwartet Sie dann das Bergkonzert „am Rondane“. Ergreifende Musik trifft erhabene Natur! In der Heide sitzend hat man eine großartige Aussicht auf den Rondane Nationalpark und seine Berggipfel. Auch für internationale Gäste ist das Bergkonzert ein Erlebnis von norwegischer Kultur und Natur. Die Künstler präsentieren oft ihre Programme in norwegischer Sprache, doch Musik und Natur kann man auch, unabhängig von den Sprachkenntnissen, erleben. Weiter geht es nach Lillehammer, wo sich Henrik Ibsen zu seinen Werken inspirieren ließ. Er genoss den Aufenthalt dort sehr. Während des Stadtspaziergangs erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte der Stadt. Die berühmte Einkaufsmeile Storgata mit ihren bezaubernden farbenfrohen Holzhäusern ist sehr sehenswert. Nach dem Hotel Check-in gemeinsames Abendessen im Hotel.
Montag, 12.08.2019
Nach dem Frühstück fahren Sie von Lillehammer direkt nach Oslo. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um voraussichtlich 14:00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes.
Dienstag, 13.08.2019
Am Morgen legt das Schiff, nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord, in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise mit dem Bus bevor.
Leistungen
- Busreise ab / bis Köln und Essen
- 2 x Übernachtung/ Frühstück an Bord der Color Line. Unterbringung in Innenkabinen mit Dusche/WC
- 2 x Skandinavisches Abendbuffet auf der Fähre
- 1 x Übernachtung/Frühstück im Hotel Thon in Otta
- 1 x Übernachtung/Halbpension im Hotel Scandic in Fornebu
- 1 x Übernachtung/Halbpension im Hotel Scandic Victoria in Lillehammer
- 1 x Festival-Menü im Wadahl Hotel in Gålå
- 1 x Lunchpaket für den 4. Tag
- Zusätzlicher Bustransfer durch örtliches Busunternehmen am 3. Tag (nach der Veranstaltung)
- Stadtrundfahrt/-führung in Oslo
- Rundfahrt mit ortskundiger Reiseleitung am 4. Tag (vormittags)
- Besuch Freilicht-Museum Maihaugen inkl. Eintritt und Führung
- 1 x Eintrittskarte für das Peer Gynt Festival – Bereich A und C (rechte und linke Seite) am 10.08.2019, 19:30 Uhr
- 1 x Eintrittskarte für das Bergkonzert am 11.08.2019. 13:00 Uhr – Sitzplatz auf einer Bank
- Stadtführung in Lillehammer
- Begleitheft zur Aufführung und Audioguide
Preise
Preis p. P. im Doppelzimmer (mit Innenkabine auf der Fähre): € 1799.00
Einzelzimmerzuschlag (mit Innenkabine auf der Fähre): € 450.00
Einzelzimmerzushlag (mit Außenkabine auf der Fähre): € 510.00
Zuschlag Unterbringung in Doppel-Außenkabine p. P. : € 66.00
Veranstalter KLUGES REISEN - Reisebüro am Kölner Tor GmbH
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Anmeldeschluss
01.03.2019